[Sponsored] Produkttest – Frostfutter Perleberg
Ich barfe aus Überzeugung und bin immer mal auf der Suche nach hochwertigen, abwechslungsreichen Quellen und so kam die Anfrage von Frostfutter Perleberg gerade recht. Oskar & Mira haben ein 12 kg Testpaket* erhalten und fleißig alles geprüft und abgeschmeckt.
* Das Testpaket hat mir die Firma Frostfutter Perleberg unentgeldlich und ohne jegliche Bedingungen zum Test zur Verfügung gestellt.
Das Unternehmen Frostfutter Perleberg
Bevor ich euch die Ergebnisse unseres Produkttests präsentiere, möchte ich euch noch kurz das Unternehmen Frostfutter Perleberg vorstellen. Das Unternehmen, welches dem Namen nach, auch direkt in Perleberg produziert, besteht schon seit vielen Jahren. Dem ein oder anderen ist die Firma auch unter K&K Petfood ein Begriff.
Das Unternehmen legt Wert auf eine schonende Verarbeitung und erhält z.B. bei der Herstellung von Barf-Mischungen tierärztliche Unterstützung, da hier hinsichtlich einer ausgewogenen Zusammensetzung beraten wird. Fleisch bezieht Perleberg größtenteils aus Mecklenburg Vorpommern und Brandenburg, aber auch aus Niedersachsen, der Fisch hingegeben kommt aus Bremen. Man wirbt damit, dass die Höfe dem Unternehmen persönlich bekannt sind und das auf die Einhaltung aller Qualitätsstandards geachtet wird.
Frostfutter Perleberg hat ein umfangreiches Angebot – von Rind, über Geflügel bis hin zu Fisch oder Mix-Sorten. Ebenso findet man eine „Bio-Rubrik“, Kauartikel, Baf-To-Go (die haltbare Variante, da schonend gegart), Pakete für Allergiker, Nahrungszusätze und Probe-, Komplett- und Starterpakete.
Das Unternehmen stellt sich vor…

Meine Erwartungen
Ich beziehe nun schon länger meine BARF-Produkte über das Internet, anfangs war ich hier eher skeptisch, vor allem was den Teil mit der Kühlkette betrifft. Im Winter mag das ja funktionieren aber im Sommer? Es war sehr warm als das Testpaket ankam, daher lag mein Augenmerk ganz klar auch auf der Verpackung. Ist das Fleisch angetaut? Wenn ja, wie stark? Wie wird generell verpackt? Denn auch hier gibt es ja unzählige Varianten – Styroporboxen, beschichtete Boxen, Trockeneis usw.
Portionierbarkeit – auch ein Thema und damit einhergehend natürlich auch die Verpackungsgrößen, bzw -formen. Das Fleisch soll ja auch bestmöglich und vor allem platzsparend in der Truhe untergebracht werden können.
Geruch und Optik sind nach dem Auspacken das Nächste, denn dies sind klare Indikatoren für Frische und Qualität. Es gibt nichts ekligeres als muffiges Fleisch!
Geschmackstest – der für Oskar & Mira sicher wichtigste Teil des Tests. Schmeckt das überhaupt? Oskar wird schon seit Jahren gebarft und auch Mira habe ich nach der Übernahme recht schnell umgestellt, die beiden sind also Profis in der Verkostung…
Was haben wir getestet?
Wir haben ein 12 kg Testpaket erhalten, darin enthalten war:
-
2 kg Power-Mix
-
2 kg Huhn-Rind
-
2 kg Rinder-Mix
-
2 kg Huhn gewolft
-
1 kg Power Menü
-
1 kg grüner Pansen
-
1 kg Huhn mit Reis
-
1 kg Blättermagen

Hallo Nicole,
ein toller und informativer Artikel. Werde bei Frostfutter mal auf der Homepage stöbern. 🙂 LG Claudia
Vielen Dank Claudia!
Wir waren echt zufrieden und es wird sicher noch das ein oder andere Paket hier ankommen 🙂
LG Nicole