Wenn Dein Hund ein Verhalten an den Tag legt, welches Du nicht möchtest, dann ignoriere dies auf jeden Fall! Dein Hund wird das unerwünschte Verhalten dann auf jeden Fall einstellen.
So oder so ähnlich hat das doch bestimmt […]
Manchmal ist es so, dass wir unerwünschte Verhaltensweisen unserer Hunde unbewusst bestätigen. Diese unerwünschten Verhaltensweisen haben mitunter mehrere Auslöser. Wir Hundehalter geben jeden Tag im Zusammenleben unser Bestes und trotzdem schleichen sich störende Verhaltensweisen ein, in dem […]
Im letzten Teil zum Thema Frustrationstoleranz ging es u.a. darum, dass Kommandos nichts am Gemütszustand Deines Hundes hinsichtlich dem Thema Frust bewirken können. Wir ändern hier lediglich die Position des Hundes, aber nicht seinen mentalen Zustand, […]
Im letzten Beitrag habe ich kurz erläutert, was denn Frustrationstoleranz überhaupt ist, ebenso ganz grob ein paar Dinge, die man diesbezüglich umsetzen kann.
Frustrationstoleranz – Was ist das eigentlich?
Frust entsteht durch das nicht erreichen eines Zieles oder Bedürfnisses.
Von Frustrationstoleranz spricht man also dann, wenn Dein Hund gerade ein Ziel/Bedürfnis nicht befriedigen kann, er aber dennoch geduldig bleibt und somit […]